
Zur Off Season Celebration trafen sich alle SportlerInnen, Engagierte und Freunde der BG BiBA am 17 Mai in der Sporthalle Bassen. Tolle Stimmung, beeindruckende Momente und eine Welle der Solidarität – das Vereinsfest der BG BiBA war ein wundervoller Tag des Sports und der Gemeinschaft. Von Anfang an lag eine sehr gute Stimmung in der Luft, die sich bis zur Abendveranstaltung weiter aufbaute.
Über den Tag verteilt waren alle Teams in der Sporthalle Bassen aktiv. Es wurde viel Basketball gespielt, aber es gab auch zwischendurch immer wieder andere sportliche Aktionen. Morgens um 10:00 Uhr machten die Kids der U10, der weiblichen und männlichen U12, sowie der weiblichen U14 den Anfang. Spiele mit und ohne Ball standen auf dem Programm. Das Gewusel in der Halle mit den vielen Kindern, war für die Eltern und die Verantwortlichen der BG BiBA herrlich anzusehen.
Ab 11:30 Uhr haben dann die männliche U14, sowie die weibliche und männliche U16 ihr Können bei einem kleinen Turnier gezeigt. Die Halle staunte nicht schlecht was die SpielerInnen alles unter den Körben leisten.
Um 13:00 Uhr waren dann alle Teams in der Halle versammelt. SpielerInnen und TrainerInnen von insgesamt 13 Mannschaften hatten sich ihre Trikots angezogen und als Team gegenüber der Tribüne Aufstellung genommen. Der Reihe nach wurde nun jedes Team und das dazugehörige Trainerteam vorgestellt. Die Ergebnisse und Erfolge der Saison 2024/2025 fanden ebenso Erwähnung, wie die Besonderheiten, die es zu jedem Team zu berichten gab. Nach den Mannschaften präsentierten sich dann auch die Schiedsrichter und Coaches nochmal als Gruppe. Abschließend wurden alle sonstigen Engagierten mit ihrer Funktion vorgestellt. Hierbei wurde dann auch ein Wechsel im Vorstand der BG BiBA eingeleitet. Neu dabei ist Uta Schulenberg, die ab sofort das Ehrenamt als Leiterin der Basketballabteilung des TSV Bassen von Jörg Grüneberg übernimmt. Begleitet wurden die Vorstellungen der Teams und Engagierten mit viel Applaus von der Tribüne.
Direkt im Anschluss folgten dann noch Ehrungen verdienter Mitglieder. Die BG BiBA bedankte sich bei Josephine Paulsen und Lea-Marie Schulenberg für ihr außergewöhnliches Engagement. Insgesamt ist die BG BiBA froh, dass auch junge Leute sich derart einbringen und engagieren. Ebenso bedankte sich die BG BiBA bei Alex Jung und Jochen Miesner die viele Jahre als Trainer aktiv waren und viel für die BG BiBA bewegt haben. Leider stehen nun beide nicht mehr als Coach zur Verfügung. Auch Henning Anhalt, der viele Jahre als Schiedsrichter und Saisonkoordinator für die BG BiBA engagiert war, wurde mit anerkennendem Beifall und dem Dank der BG BiBA verabschiedet. Ein weiterer Dank ging an Mika Knief, der seit September 2024 als BFDler für den Basketball in Achim und Oyten eine Menge geleistet hat. Abschließend wurden noch Katrin Schlemminger und Dennis Lorenz von Jens Meincke (Niedersächsischer Basketballverband, Regionsvorsitz Lüneburg) mit der Ehrenurkunde des NBV ausgezeichnet. Beide haben über viele Jahre enorm viel für die BG BiBA und damit auch für den Basketball in Niedersachsen geleistet und diese Ehrung mehr als verdient.
Als nächstes stand eine Spendenaktion des Bballer4life e.V. auf dem Programm, bei der die Vereinsmitglieder und Gäste eine überwältigende Unterstützung zeigten. Die großzügigen Beiträge helfen dabei, die Jugendförderung im Verein weiter voranzutreiben – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft.
Ab 14:30 Uhr waren dann erst die Damen, die Mixedmannschaft und die weibliche U18 unter den Körben aktiv, bevor dann ab 16:00 Uhr die Herren, die männliche U18 und die Daddeltruppe (Hobbyspieler Ü18) ihre basketballerischen Fähigkeiten auch mit dem einen, oder anderen Dunking zeigten.
Zu guter Letzt kamen dann die ehemaligen und eigentlich passiven Mitglieder aufs Basketballfeld. Miteinander spielten Männer und Frauen die schon längere Zeit nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb der BG BiBA teilnahmen. Das Wiedersehen unter den Körben bereitet zumeist viel Spaß.
Den perfekten Abschluss bildete das abendliche Beisammensein. Bei leckerer Grillwurst inspirierenden Gesprächen fanden sich aktuelle und ehemalige SpielerInnen, Fans und UnterstützerInnen zusammen. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, Erinnerungen ausgetauscht oder einander kennengelernt. Es war nicht nur ein Vereinsfest, sondern ein Ort der Begegnung, an dem die Leidenschaft für die BG BiBA und die Freude am Miteinander gefeiert wurden.
Dieses Vereinsfest hat einmal mehr bewiesen: Basketball ist mehr als nur ein Spiel – es verbindet, inspiriert und schafft Momente, die lange in Erinnerung bleiben!














Verfasser: Jörg Grüneberg
Hinterlasse jetzt einen Kommentar